Lufttemperatur
- Durchschnitt im Monat (°C)
- Durchschnitt im Monat (°C)
Niederschlagsmenge
- Durchschnitt im Monat (Mm)
- Durchschnitt im Monat (Mm)
Wassertemperatur
- Durchschnitt im Monat (°C)
- Durchschnitt im Monat (°C)
Sonnenschein
- Durchschnitt pro Tag (Stdn.)
- Durchschnitt pro Tag (Stdn.)
Das Land
Der Sommer ist heiß, trocken und sehr sonnig. Heiße Temperaturen müssen aber dank der kühlen Meeresbrise kein Problem sein. Frühling und Herbst sind in ihren Wetterbedingungen ziemlich ähnlich. Es ist immer noch sehr sonnig, aber etwas kühler. Zu diesem Zeitpunkt weht der Schirokko-Wind aus Afrika herein, was sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit erhöht. In diesen Monaten gibt es auch heftige Stürme und gelegentliche Regengüsse. Sie dauern jedoch nicht länger als einige Tage. Es ist erwähnenswert, dass Malta das einzige Land in Europa ist, das keinen Schnee kennt. Die Zeit, in der der Kalenderwinter sein sollte, ist durch kurze Kälteperioden gekennzeichnet, die hauptsächlich auf nordöstliche Winde aus Mitteleuropa zurückzuführen sind.
Das Meer
Für diejenigen, die an der Wassertemperatur interessiert sind, ist es wichtig, dass der Durchschnitt in den kältesten Monaten in dieser Hinsicht, d.h. Februar und März, 16°C beträgt, während im wärmsten August bis zu 27°C! Zum Vergleich: In der Ostsee, wo es in den wärmsten Sommermonaten Orte gibt, die vom Phänomen des Auftriebs geplagt sind, kann das Wasser durchschnittlich 13-15 ° C haben. Wassersportfans werden Malta lieben. Da die Wassertemperatur für Schwimmbegeisterte zwischen Juli und Oktober perfekt ist, können Sie praktisch das ganze Jahr über ins Wasser springen, und es gibt wirklich wenige gefährliche Quallen in maltesischen Gewässern.
1. Trocken und heiß (Juli - Oktober)
Regenlos, heiß und klar. Das Wetter ist perfekt zum Sonnenbaden, aber manchmal zu heiß für einen ganzen Tag voller Besichtigungen. Während dieser Zeit schwimmen wir, haben Spaß und genießen die Sonne. Im August und September fällt kein einziger Regentropfen. Sie sind die heißesten Monate des Jahres. Während dieser Zeit können Sie Ihr Training für einen Fitnessurlaub oder eine Yoga-Sitzung im Meer beenden. Leider verdoppeln sich in dieser Zeit oft die Übernachtungspreise.
2. Wechselnd (Dezember-März)
Feucht und windig mit zahlreichen Sonnentagen. Während dieser Zeit kann das Wetter unvorhersehbar sein. Warme und sonnige Tage vermischen sich mit Schauern und Winden. Die Luftfeuchtigkeit an kühleren Tagen ist stark zu spüren. Maltas Natur in dieser Zeit ist jedoch die schönste und erinnert an den deutschen Frühling. Das Wetter in diesen Monaten ist sehr gut für Landsportler. Darüber hinaus sinken die Übernachtungspreise in Malta und die Flüge drastisch, was Ihren Aufenthalt auf den Inseln viel billiger macht.
3. Warm und sonnig (März-Mai, November)
Es ist warm und sonnig. Es regnet gelegentlich. Es gibt böige Winde. Eine fantastische Zeit für alle Outdoor-Aktivitäten. Die Saison für Erdbeeren (April) oder Orangen (November) beginnt, Feste mit Feuerwerk und Straßenfesten - begrenzt im heißen Sommer. Obwohl es noch keine Badesaison ist, ist das Wetter perfekt für aktive Ferien und die Erkundung der maltesischen Inseln. Sie können sogar etwas Bräune bekommen!